Paul Lonnemann als Eric Bernardy. Alle Bilder: Claudia Heysel
RISIKO
Monolog für junge Erwachsene
Lieber versichert als verunsichert – das ist das Lebensmotto von Eric, dem jungen, redegewandten Versicherungsvertreter, dessen Mission der Kampf gegen das Unvorhergesehene in einer Welt der Krisen, Kriege und Katastrophen ist. Doch heute wartet ein besonderer Termin auf den sonst so selbstsicher auftretenden Policen-Jongleur mit Aktenkoffer und Schlips: Von seinem Arbeitgeber wird er in eine Schule geschickt, um im Klassenzimmer Risikoaufklärung im Kampf gegen den schicksalhaften Konjunktiv zu betreiben. Mit dabei: seine sagenumwobene Versicherung gegen alles.
risiko
Monolog für junge Erwachsene von Tino Kühn
buch & regie
Tino Kühn
ausstattung
assistenz
künstlerische mitarbeit
Kathi Sendfeld
dramaturgie
Mahsa Asgari
mit
Eric Bernardy: Paul Lonnemann
Stimme der Mutter: Claudia Lietz
uraufführung
25.09.2024
Anhaltisches Theater Dessau

(Illustration: Monika Schimmelpfennig/SWR Kultur)
CHEAP DREAMS
Hörspielserie in fünf Teilen
Journalistin Sophie Bergmann konnte für ihre investigative Podcast-Serie endlich ein Interview in der geheimnisvollen Geschäftszentrale von Cheap Dreams ergattern – ein äußerst verschwiegenes Unternehmen, das mit der skurrilen Geschäftsidee Quando dem Konsum- und Geschwindigkeitswahn der Spätmoderne den Kampf ansagt: Menschen sollen freiwillig Geld für das Warten ausgeben. Genauso seltsam wie dieses Business-Modell entwickelt sich auch Sophies „Termin“ im Cheap Dreams Hauptquartier – denn dort ticken nicht nur die Uhren etwas anders.
Während Sophie den Logistiker Quando für ein künstlich hergestelltes Mangelsystem hält, das seine Kundinnen betrügt, wächst die Zahl begeisterter Quando-Anhänger, die das Warten als Lifestyle und Therapie feiern. Eigentlich wollte Sophie in ihrem Podcast nur den Erfolg des skurrilen Firmen-Konzepts von Cheap Dreams ergründen und sich mit den Skandalen rund um dessen Gründer Carsten Hüther beschäftigen. Doch im Zuge der Recherche wird sie von ihrer Vergangenheit eingeholt und erkennt, dass ihre Verbindung zum Unternehmen und seinem geheimnisvollen Projekt Messiah tiefer geht, als sie dachte.
Alle Folgen ab 15. Februar in der ARD Audiothek.
"Es ist eins der besten Hörspiele, das ich in den letzten Jahren gehört habe, weil es einfach alles richtig macht."
"Nahezu jeder Satz in Tino Kühns Manuskript ist ein Treffer. Im Minutentakt verwandelt der Autor präzise beobachtete gesellschaftliche Phänomene in scharfzüngige Satire."
" 'Cheap Dreams' ist eine gelungene Komödie, die nicht nur das Genre Mockumentary, sondern auch die kognitiven Dissonanzen ihrer Figuren und ihrer Hörer bespielt."
cheap
dreams
Hörspielserie in fünf Teilen
buch & regie
Tino Kühn
komposition
Nils M. Weishaupt
assistenz
Andreas Reinhart
Diana Müller
ton & technik
Tanja Hiesch
Christian Eickhoff
mit
Alice Dwyer
Felix Goeser
Elisa Schlott
Marina Frenk
Felix Strobel
Thomas Sarbacher
Patrycia Ziolkowska
Wolfram Koch
sowie
Dominik Eisele
Agathe MacQueen
Johannes Wördemann
Andreas Reinhart
produktion
SWR Kultur 2024
dramaturgie & redaktion
Andrea Oetzmann
ab 15.02.24 in der
ARD Audiothek
FROM HORROR TILL OBERHAUSEN
(Foto: Isabel Machado Rios)
Im Jahr 2019 hat das Theaterkollektiv FUX über vier Monate hinweg die Bewohner*innen Oberhausens befragt, was sie in Ihrem Theater sehen wollen. In…
DIE WIEDERENTDECKUNG DER GRANTELOPER
(Foto: Hanke Wilsmann)
Beschwert wird sich ständig und überall. Denn die Beschwerde ist das, was wir haben, um mitzuteilen, dass etwas schiefläuft. Nörgeln, meckern, maulen, monieren, jammern,…