(Foto: Matthias Heschl)
DAS SOLITÄR
FUX haben darum befreundete Künstler:innen gebeten, ihnen Dramolette zum Alleinsein zur Inszenierung zu übergeben. Die Kurzstücke streifen einzeln und zugleich miteinander durch einen Abend, der der Einsamkeit ins Auge blickt und dabei hoffentlich niemanden alleine lässt.
Unter der Regie von Falk Rößler (FUX) stehen gleich vier Weltpremieren in einer einzigen Inszenierung an: In ein gemeinsames Bühnenbild gesetzt, umspielen die Dramolette unterschiedliche Dimensionen von Einsamkeit und Alleinsein. Der Ort, ein in die Zeit gefallenes Shoppingcenter, entfaltet dabei seine eigenen Assoziationsräume und verspricht unerwartete Zusammenkünfte von letztlich ganz für sich Gebliebenen.
EPILOG
etwas geht immer auf dich zurück
etwas war stets in gefahr
etwas mehr war nicht drin und irgend
etwas ist da schon auch dran
etwas andres hat gar nichts mit dir zu tun
etwas mehr fällt mir dazu nicht ein
etwas hob ich auf und verwahrte es
etwas besser als anderes und
etwas bleibt übrig denn
etwas ist immer
etwas ist
immer
Eine Produktion von FUX & Schauspielhaus Wien.
das
solitär
Dramolett in drei Akten
von Tino Kühn.
in:
EISBÄREN
Dramolette zum Alleinesein
mit Stücken von:
Shari Asha Crosson,
Mariam Gviniashvili,
Tino Kühn,
FUX (Nele Stuhler & Falk Rößler)
regie
Falk Rößler
bühnenbild & video
Jost von Harleßem
kostüme
Kathi Sendfeld
musik & sounddesign
Nils Michael Weishaupt
mit
Simon Bauer
Jesse Inman
Clara Liepsch
Sophia Löffler
Hannah Müller
Nils Michael Weishaupt
Stimme: Shari Asha Crosson
premiere
05.05.2023 / Schauspielhaus Wien
(Foto: Tino Kühn)
KRACH
Tom und seine schwangere Freundin Sophie haben es endlich in eine Altbauwohnung im aufstrebenden Viertel der Stadt geschafft, mit angesagtem Café vor der Tür. Doch die Kartons sind noch nicht mal alle ausgepackt, da sieht der zukünftige Vater sich schon gezwungen, seine Positionen zu Gentrifizierung, urbanen Lebensentwürfen und seiner eigenen Beziehung zu überprüfen: Wie will ich leben? Was ist eigentlich aus meinen Idealen geworden? Und dann gibt es ja auch noch den gut besuchten Späti der Alteingesessenen ...
krach
Hörspiel von Tino Kühn.
--> Link zur Sendung
regie
Ulrich Lampen
assistenz
Kerstin Düring
mit
Bastian Reiber
Julischka Eichel
Aljoscha Stadelmann
Torsten Flassig
Marta Kizyma
u.a.
song "krach"
Tino Kühn & Nils Michael Weishaupt
redaktion & dramaturgie
Andrea Oetzmann
ursendung
05.09.2021 um 18:03Uhr auf SWR2